In unserem “Stamm” ist für jede*n was dabei. Unsere Kleinsten, die “Wölflinge”, sind zwischen 8 und 11 Jahre alt. Über Jungpfadfinder*innen, Pfadfinder*innen, Ranger, Rover ist jede Altersgruppe gemischtgeschlechtlich bis ins junge Erwachsenenalter bei uns vertreten.
Uns geht es in erster Linie um das Erleben gemeinsamer Abenteuer in der Natur. Ob das in der wöchentlichen Gruppenstunden, auf Fahrten oder auf Lagern des VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) ist.
Unser Stamm ist jung. Erst seit 2012 finden Gruppenstunden in der im “KiJu-Treff” der Thomasgemeinde statt. Seitdem sind wir ordentlich gewachsen. Wir freuen uns mächtig über neue Gruppenkinder und Menschen, die Lust haben uns zu unterstützen.
Auf der Startseite findes Du im Überblick die wesentlichen Informationen. Genaueres gibt es auf den Seiten, die Du über das Menü anwählen kannt. Mit dem Menü unten Links bist Du auf den einzelnen Seiten schneller.
Viel Spaß, vielleicht bis bald, und mit Sicherheit Gut Pfad!
Bunte Chamäleons
Wölflinge | 8-11 Jahre | Wöchentlich Mittwochs | 16.30-18.00 Uhr | Dittrichring 12 | Bitte vor dem ersten Mal anmelden
SIppe Lindenblüte
Jungpfadfinder*innen | 11-13 Jahre | Wöchentlich Freitags | 17.00 – 19.00 Uhr | Dittrichring 12 | Bitte vor dem ersten Mal anmelden
SIppe Bieber
Jungpfadfinder*innen | 13-15 Jahre | Wöchentlich Freitags | 17.00 – 19.00 Uhr | Dittrichring 12 | Bitte vor dem ersten Mal anmelden
Sippe Rosental
Pfadfinder*innen, Ranger & Rover | 15 – 18 Jahre| Wöchentlich Montags | 17.30-19.00 Uhr | Dittrichring 12 | Bitte vor dem ersten Mal anmelden
Erwachsene
Nach Verabredung | wenn Du mal vorbekommen willst, melde dich einfach über das Kontaktformular.
Friedenslicht Leipzig
•
14/12/2020
Am 3. Advent fand in Zusammenarbeit der VCP Stämmen Morgenstern und Eisvogel sowie des DPSG Stamm Tilia in der Bethlehemgemeinde die Verteilung
Neue Website
•
05/12/2020
Du hast es geschafft! Du hast unsere neue Website entdeckt. Schön, dass Du hier bist. Wir hoffen, das Du hier zügig all
Pfadfinderlager in Höfgen
•
28/10/2020
Wir waren im Landeslager der Pfadfinder. Das Motto war „Olympia“. Deshalb gab es Philosophen, die alles bewertet haben. Man konnte Tagessieger und
Polengroßfahrt der Ranger
•
18/10/2020
Die Vorgeschichte der Fahrt begann 2019. Angeregt durch ein überbündisches Treffen, veranstaltete die Leipziger VCP-Stämme gemeinsam mit dem ZHPpgK (polnische Pfadfinder außerhalb
Landeslager 2019
•
21/07/2019
Farben unterm Schwarzzeltdach- Landeslager 2019 in Neudietendorf Unser diesjähriges Landeslager führte uns nach Thüringen auf einen Pfadfinderzeltplatz in Neudietendorf. Wir, das sind
Bielatal 2018
•
25/06/2018
Am letzten Novemberwochenende 2018 waren wir als toller, netter Pfadfinder*innenstamm Eisvögel auf einem super aufregenden Lager. Am Freitag sind wir mit Bahn
Weitblick 2017
•
21/07/2017
Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel aus Leipzig auf Luthers Spuren in Wittenberg Wittenberg, den 05.08.2017 – Der Verband Christlicher Pfadfinderfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
08 - 20 Februar
Ganztägig
22 Februar
Ganztägig
Thinking Day
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 22 Feb 2021
- Zeit: Ganztägig
Am Thinking Day schicken sich Pfadfinder*innen gegenseitig Postkarten, um dem Gründer der Pfadfinder*innenbewegung Robert Baden-Powell zu Gedenken. Infos kommen kurz vor der Veranstaltung.
02 - 10 April
Ganztägig
Osterferien
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 02 - 10 Apr 2021
- Zeit: Ganztägig
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Wenn ihre Kinder von der Gruppenstunde, einer Fahrt oder einem Lager zurückkommen, kann es manchmal so aussehen als hätten sie eine neue Sprache gelernt. Da ist dann plötzlich die Rede von Loks, Hordentöpfen, Häckyburn, JuJas und anderem mehr. Auch wenn das verwirren mag, tragen diese Begriffe einen Teil unserer Kultur des Pfadfindens in sich. Damit Du trotzdem verstehst, wovon die Rede ist, haben wir auch dieser Seite einige Begriffe in Kategorien gesteckt und erklärt. Viel Spaß!
Allzeit Bereit?!
Ja für was eigentlich? Zunächst einmal Allzeit Bereit um zu helfen. Pfadfinden funktioniert nur, wenn immer alle mit anpassen. Gleichzeitig steht diese Losung im 1. Petrus, 3, 15: "Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann,
der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist." Ein schöner Spruch also, um sich gegenseitig Hoffnung zu machen.
JuJa?!
Die Jugendschaftsjacke (JuJa) ist ein typisches pfadfinderisches Kleidungsstück. Sie besteht entweder aus Wolle oder Kothenstoff, Sie eignet sich hervorragend für einen Abend am Lagerfeuer und als Ort, um all die Aufnäher zu präsentieren.
Bildquelle: https://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd441000!0,708090021575496,441210
Lok?!
Ja, mit einer Lok kann man sich halbwegs umweltfreundlich durch die Weltgeschichte ziehen lassen. Wenn Pfadfinder*innen über Loks sprechen meinen sie aber meistens ein kleines Zelt, dass sie hervorragend für Fahrten eignte.
Hordentopf?!
Klingt martialisch, ist es auch, wenn was anbrennt. In Hordentöpfen wird auf Fahr und oft auch auf Lager gekocht. Die Schwarze Patina außen kommt vom Ruß der Lagerfeuer.
Entdeckst Du, was hier versteckt ist?